Domain glatteisbildung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Treppen:


  • OSMO Treppen-Pflegebox
    OSMO Treppen-Pflegebox

    OSMO Treppen-Pflegebox - Ein Set für alle Fälle! Die Osmo Treppen-Pflegebox ist ideal für die Reinigung und Auffrischung , sowie das Pflegen ohne Schleifen von Treppenoberflächen aus Holz , die mit Hartwachs-Öl behandelt sind. Enthalten: ..

    Preis: 27.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Layher Treppen-Durchstiegsbrücke 1,80m
    Layher Treppen-Durchstiegsbrücke 1,80m

    Layher Durchstiegsbrücke Aluminium-Rahmen mit Belag und Klappe aus Sperrholz (BFU 100G) Mit Phenolharzbeschichtung Länge: 1,60m Breite: 0,68m Gewicht: 12,2kg

    Preis: 263.80 € | Versand*: 69.00 €
  • Zarges Auflage zu Treppen
    Zarges Auflage zu Treppen

    Material: Kunststoff Bestell-Nr. 824256

    Preis: 11.85 € | Versand*: 4.95 €
  • FORT   Treppen-Sackkarre S01 HS
    FORT Treppen-Sackkarre S01 HS

    Treppen-Sackkarre S01 HS Abmessung: 1080 x 575 x 530 mm Ladefläche: 400 x 175 mm Tragkraft: 250 kg

    Preis: 105.58 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie kann man effektiv Rutschgefahr in Badezimmern oder auf Treppen vermeiden?

    Um Rutschgefahr in Badezimmern oder auf Treppen zu vermeiden, kann man rutschfeste Matten oder Beläge verwenden. Zudem sollten nasse Oberflächen regelmäßig trocken gewischt werden. Handläufe an Treppen können zusätzliche Sicherheit bieten.

  • Wie kann Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen wie Badezimmern oder Treppen minimiert werden?

    Rutschfeste Bodenbeläge wie Fliesen oder Teppiche verwenden. Handläufe an Treppen anbringen. Warnschilder aufstellen, um auf potenzielle Rutschgefahr hinzuweisen.

  • Wie kann man die Rutschgefahr auf glatten Oberflächen wie Gehwegen oder Treppen minimieren?

    1. Streuen von Sand, Splitt oder Salz auf die Oberfläche. 2. Verwendung von rutschfesten Matten oder Belägen. 3. Regelmäßige Reinigung und Entfernung von Schmutz und Feuchtigkeit.

  • Wie kann man effektiv die Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen wie Bürgersteigen oder Treppen minimieren?

    Man kann die Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen durch regelmäßiges Reinigen und Entfernen von Schmutz und Feuchtigkeit reduzieren. Außerdem können rutschfeste Beläge oder Matten auf Bürgersteigen und Treppen installiert werden. Zusätzlich können Warnschilder aufgestellt werden, um Passanten auf rutschige Stellen aufmerksam zu machen.

Ähnliche Suchbegriffe für Treppen:


  • Wohnzimmerregal in Weiß Treppen Optik
    Wohnzimmerregal in Weiß Treppen Optik

    Wohnzimmerregal in Weiß Treppen Optik - Zerlegt, zum leichten Selbstaufbau (Montageanleitung liegt bei) - Treppenregal in modernem Design - Bücher Regal in Weiß - Raumtrennwand aus Spanplatte - Melaminbeschichtet - In Treppenform - Raumteilerregal 105 cm Breit, 109 cm Hoch, 33 cm Tief Informationen zur Lieferung: Die Zustellung dieses Produktes erfolgt per GLS-Paketdienst. Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterlässt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte mit dem Hinweis auf eine zweite Anlieferung. Sollte in Ihrer Nähe ein GLS-Paketshop sein, so wird die Ware dort hinterlassen und Sie können die Ware dort abholen. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Freitags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Sackkarre für Treppen, 250 kg
    Sackkarre für Treppen, 250 kg

    Diese Geländekarre ist mit Doppelradgetriebe versehen, das in der Lage ist, fast jede Geländeunebenheit sowie atypische Treppen auszugleichen. Bei der Fahrt in diesem unebenen Gelände bleibt die Ladung in relativ unveränderter Lage, alle Unebenheiten werden durch die Räder eliminiert. Die Tragfähigkeit der Karre beträgt 250 kg. Das Schaufelmaß beträgt 400 x 250 mm. Die Räder mit einem Durchmesser von 260 mm sind auf Lagern gelagert, bei jeder Karre nach Wahl Schlauch- oder selbsttragende Reifen. Eigenschaften: Farbe: blau, Tragfähigkeit (kg): 250, Rollen: Lufträder, Raddurchmesser (mm): 260, Schaufel L x B (mm): 250 x 400, Ausführung: für Treppen, Maße B x H (mm): 700 x 1270

    Preis: 464.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Hymer Treppen-Fahrgerüst 9,64m Gerüsthöhe
    Hymer Treppen-Fahrgerüst 9,64m Gerüsthöhe

    Extrem robuste Ausführung durch geschweißte Rahmenteile Rutschsicherer Belag auf Bühnen und manueller Sicherheitshaken für sicheres Auf- und Abbauen Bequemes Ausgleichen von Bodenunebenheiten dank höhenverstellbarer Lenkrollen Optionaler Aufbau mit Höhenversatz Besonders große Arbeitsfläche durch zwei nebeneinander liegende Bühnen Ergonomischer und sicherer Auf- und Abstieg über innenliegende Treppen Bühnenlänge 1,90 m Rahmenteilbreite 1,50 m Arbeitsfläche 1,90 x 1,30 m Lenkrollen Ø 200 mm Lastklasse/Gerüstgruppe 2: 150 kg/m2 Hinweis Ab Größe 06 ist dieses Gerüst für Österreich und Frankreich nicht normkonform und deshalb nicht zulässig

    Preis: 8622.15 € | Versand*: 0.00 €
  • Mobile Treppen, Aluminium, 420 mm
    Mobile Treppen, Aluminium, 420 mm

    stabil, widerstandsfähig und sicher Möglichkeit einer einfachen Zusammensetzung die Rollen ermöglichen ein leichtes Verschieben die Kappen der Füße sorgen für Sicherheit und Stabilität bei Belastung Eigenschaften: Anzahl Stufen: 2, Tragfähigkeit (kg): 150, Höhe der oberen Stufe (mm): 420, Breite (mm): 420, Tiefe (mm): 470, Stufenmaß B x T (mm): 320 x 80, Gewicht (kg): 2, Stufenmaterial: Aluminium

    Preis: 66.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man effektiv Rutschgefahr in öffentlichen Bereichen wie Treppen, Gehwegen und Böden vermeiden?

    Um Rutschgefahr zu vermeiden, sollten rutschfeste Beläge wie Gummi oder Gummimatten verwendet werden. Regelmäßige Reinigung und Entfernung von Schmutz und Feuchtigkeit ist ebenfalls wichtig. Zusätzlich können Warnschilder aufgestellt werden, um auf potenzielle Gefahren hinzuweisen.

  • Wie können wir uns vor den Gefahren von Eisglätte auf Straßen, Gehwegen und Treppen schützen?

    Um sich vor den Gefahren von Eisglätte zu schützen, ist es wichtig, rutschfeste Schuhe mit Profil zu tragen. Zudem sollten Streusalz oder Sand verwendet werden, um rutschige Stellen zu enteisen und zu befestigen. Ein langsamer und vorsichtiger Gang ist ratsam, um Stürze zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, regelmäßig Schnee zu räumen und Gehwege sowie Treppen zu streuen, um die Gefahr von Eisglätte zu reduzieren.

  • Wie kann man effektiv die Rutschgefahr in verschiedenen Umgebungen wie Badezimmern, Schwimmbädern, Treppen und Arbeitsplätzen minimieren?

    Um die Rutschgefahr in Badezimmern, Schwimmbädern, Treppen und Arbeitsplätzen zu minimieren, können rutschfeste Matten oder Beläge verwendet werden, um einen besseren Halt zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, regelmäßig die Oberflächen zu reinigen, um rutschige Substanzen zu entfernen. In Arbeitsumgebungen können rutschfeste Schuhe getragen werden, um das Risiko von Stürzen zu reduzieren. Darüber hinaus können Handläufe an Treppen und Geländer an Schwimmbädern installiert werden, um zusätzliche Unterstützung zu bieten.

  • Wie kann man effektiv die Rutschgefahr in verschiedenen Umgebungen wie Badezimmern, Treppen, und öffentlichen Gehwegen reduzieren?

    Um die Rutschgefahr in Badezimmern zu reduzieren, können rutschfeste Matten oder Aufkleber in der Dusche oder Badewanne angebracht werden. Für Treppen können rutschfeste Beläge oder Teppiche installiert werden, um die Traktion zu verbessern. Auf öffentlichen Gehwegen können rutschfeste Beschichtungen oder Streusalz verwendet werden, um Eis und Schnee zu schmelzen und die Oberfläche begehbar zu machen. Zusätzlich können Warnschilder aufgestellt werden, um auf rutschige Bedingungen hinzuweisen und die Menschen zu warnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.